Aktuelle Quoten der 1. Deutschen Bundesliga im Vergleich
Quotenvergleich für die Fußball-Bundesliga von 50+ Buchmachern, übersichtlich und im direkten Vergleich. Ob Siegwette, Torwette oder andere Formate in der Liste verglichen, als Surebets oder auch im Kombiwetten-Rechner.
Auf Quotenformat findest du die besten Wettquoten für die Fußball-Bundesliga. Wir vergleichen die Wettquoten und listen sie in einer schönen Übersicht auf. So hast du stets einen praktischen Überblick, bei welchem Wettanbieter du die besten Quoten für Spiele der Fußball-Bundesliga findest.
Die besten Quoten für die Bundesliga gibt es auf Quotenformat. Wir vergleichen die Quoten für verschiedene Wettmärkte von den seriösesten Anbietern, die es auf dem Markt gibt. Du klickst dazu im Menü auf Quotenvergleich und dort auf Fußball. Mit einem weiteren Klick öffnen sich alle Fußball-Ligen, die wir im Programm führen und zu denen wir Wettquoten vergleichen. Ganz oben steht die Bundesliga. Nun hast du alle Partien in der Übersicht. Such dir dein Spiel aus der Liste heraus und klicke auf „Alle Quoten“. Nun öffnen sich der Wettmarkt mit den beliebtesten Quoten.
Auf Quotenformat findest du die aktellen Wettquoten für die Fußball-Bundesliga.
1. Deutsche Bundesliga Wett TippsAktuelle Analysen von Experten zu den kommenden Begegnungen.zu Wettformat
Wie sehen die Wettmärkte in der Bundesliga aus?
Die Buchmacher bieten für die Bundesliga meist sehr viele Wettmöglichkeiten an. Veranstaltungen mit mehr als 500 Wettmärkte sind keine Seltenheit, bei manchen Bookies kannst du sogar aus über 1000 Optionen wählen. Mit den Live-Wetten kommen noch einmal mehr Quoten dazu, die ihr bei den Anbietern speilen könnt. Der Fantasie – und damit den Wettoptionen – sind kaum Grenzen gesetzt. In unseren Quotenvergleich beschränken wir uns auf die beleibtesten Wettangebote, ansonsten würden wir den Rahmen sprengen – und das ginge auf Kosten der Übersichtlichkeit.
Populärste Wettmärkte:
Siegwette
Over/Under Wette
Doppelte Chance
Draw No Bet
Beide Teams treffen
Halbzeitwette
Gewinnt zu null
Gewinnt beide Halbzeiten
Woher kommen die Quoten für unseren Vergleich?
Du siehst hier nur Wettquoten der vertrauenswürdigsten und seriösesten Wettanbieter, die es auf dem Markt gibt. Jeder Buchmacher wird von unserer Redaktion eingehend getestet und überprüft, sodass du dir sicher sein kannst, dass du deine Wetten nicht bei unseriösen Anbietern abgibst. In unseren Tests sehen wir uns unter anderem an, welche Lizenzen der Bookie vorweisen kann, von welchen Behörden er überwacht wird und wie sicher die Zahlungen vonstatten gehen. Weitere Kriterien zur Einschätzung der Seriosität sind etwa der Datenschutz, Verschlüsselungen von sensiblen Angaben und die Nutzungsbedingungen.
Worauf du bei der Auswahl der Buchmacher achten musst:
Sportwetten-Lizenz
Spielerschutz
Datenschutz
Verschlüsselungen
Kundendienst
sichere Zahlungsmöglichkeiten
Wie sieht der Modus für die Bundesliga aus?
In der Fußball-Bundesliga tummeln sich 18 Mannschaften, die in Hin- und Rückspielen gegeneinander antreten. In 34 Spieltagen werden also die Platzierungen vom Meister über die internationalen Startplätze bis hinunter zu den Abstiegsrängen ermittelt. Die Meisterschaft beginnt üblicherweise im August und läuft bis Mai. Kurz vor Weihnachten bis Mitte Januar ist die Winterpause.
Start der Rückrunde im neuen Jahr
Spätestens mit Start der Rückrunde beginnt die heiße Phase der Meisterschaft, kristallisieren sich langsam die Positionierungen im Abstiegskampf und im Rennen im die vorderen Plätze heraus. Da der Modus beim Wetten eine entscheidende Rolle spielen kann, listen wir die Bedeutung der Tabellenränge auf:
Platz 1: Meister
Plätze 1 bis 4: Qualifikation zur Champions League
Plätze 5 und 6: Qualifikation zur Europa League
Platz 7: Qualifikation zur Conference League
Platz 16: Relegationsrang
Plätze 17 und 18: Abstieg in 2. Bundesliga
Wer sind die Favoriten?
Der Titel führt in jedem Jahr nur über den FC Bayern München. Dies ist eine gesicherte Aussage. Selbst wenn die Münchner ein durchwachsenes Jahr haben, können sie Meister werden, wie sie in den vergangenen Jahres des Öfteren unter Beweis gestellt haben. Die Bayern haben mit großen Vorsprung die meisten Titel in Deutschland eingefahren. Als einziges Team, das in jüngerer Vergangenheit annähernd mithalten konnte, gilt Borussia Dortmund. Doch auch dem BVB gelingt es nur in Ausnahme-Saisonen den Bayern ein Schnippchen zu schlagen.
In den vergangenen Jahren haben sich Teams wie Gladbach, Leverkusen und Leipzig in der erweiterten Spitze festgesetzt. Auch Hoffenheim und Wolfsburg können um Europa mitspielen. Diese Mannschaften bekommen immer wieder attraktive Wettquoten. Das Mittelfeld ist in Deutschland so stark umkämpft wie in kaum einer anderen Liga. Vereine, die in einem Jahr um Europa spielen, müssen in der Saison darauf oft um den Ligaverbleib zittern. Daher kann es um die internationalen Startplätze immer wieder zu Überraschungen kommen, wie in den vergangenen Jahren Freiburg, Augsburg und UnionBerlin gezeigt haben.
Das Mittelfeld ist in Deutschland so stark umkämpft wie in kaum einer anderen Liga
Welche Quoten sind für die Bundesliga lukrativ?
In der Fußball-Bundesliga fallen gerne viele Tore. In vielen Spielen kann daher auf über 2.5 Tore – oft sogar auf über 3.5 Tore –gesetzt werden. Allerdings lohnt es sich besonders, bei den richtigen Spielen auf unter 2.5 Treffer zu tippen, weil die Buchmacher die Quoten in diesem Markt meist etwas höher ansetzen. Grundsätzlich gilt aber: In der Bundesliga werden unter den Topligen die meisten Tore pro Spiel geschossen.
Torschnitt pro Spiel und Saison:
2021:
2020:
2019:
2018:
2017:
3.03
3.21
3.18
2.79
2.87
In der Saison 2021/22 gibt es bei allen Teams in mehr als der Hälfte der Spiele über 2.5 Treffer zu sehen. Im Ligaschnitt kommt man in 2 Drittel auf mehr als 2.5 Tore in einem Spiel. In über 40% sind es sogar mehr als 3.5 Treffer. Zu 58% können beide Mannschaften Tore erzielen.