Schweizer Super League Quoten

Die besten Quoten für die Schweizer Super League

Quotenvergleich der Schweizer Super League. Aktuelle Top Quoten für Sportwetten aus der Schweiz mit allen Mannschaften.

Quotenvergleich Schweizer Super League
Schweiz Super League
Schweiz Super League
16:30
29.05.2023
FC Basel
-
:
-
Grasshopper Club Zürich
1
1.76
X
4.40
2
4.50
Schweiz Super League
16:30
29.05.2023
FC Luzern
-
:
-
Servette Geneva FC
1
2.72
X
3.80
2
2.55
Schweiz Super League
16:30
29.05.2023
FC St. Gallen
-
:
-
FC Sion
1
1.57
X
4.74
2
5.25
Schweiz Super League
16:30
29.05.2023
FC Zürich
-
:
-
FC Lugano
1
2.61
X
3.60
2
2.60

Die Top-Quoten zur Super League

Die Super League ist die stärkste Fußballliga in der Schweiz. Es handelt sich dabei um eine sehr kleine Liga, die nur aus 10 Mannschaften besteht. Da jedoch manche Teams auch auf internationalem Boden agieren und auch so manch bekannter Trainer aus der Schweiz stammt oder Schweizer Clubs coachte, ist die Super League auch bei Sportwetten-Fans beliebt.

Schweizer Super League FC Basel Quotenvergleich © GEPA pictures Walter Luger Der FC Basel (re.) zeigt international immer wieder auf.

Auch für Wetten auf Spiele in der Super League werden Quoten benötigt und diese können sich verschieden gestalten. Daher empfiehlt sich ein Quotenvergleich, den wir auf dieser Seite näher vorstellen wollen. Außerdem werden wir die Schweizer Super League etwas erläutern und darauf eingehen, welche Vorteile du sonst noch auf Quotenformat genießt.

Die Schweiz ist ein Spungbrett zu großen Karrieren.

Wie kommt der Quotenvergleich zustande?

Stringent dürfte sein, dass unterschiedliche Buchmacher die Spiele in der Schweizer Super League verschieden einschätzen. Das heißt, dass sie konträre Quoten erstellen. Auf Quotenformat findest du nun diese Quoten aufgelistet vor und kannst dich dann entscheiden, auf welche du deine Wetten platzieren möchtest. Ganz am Anfang vom Quotenvergleich sind die besten Quoten vom ausgewählten Wettmarkt zu sehen.

Super League Schweiz Quotenvergleich Unser Quotenvergleich zur Schweizer Super League.

Welche Quoten verglichen wir?

Auf Quotenformat werden aktuell die Quoten zu den 11 beliebtesten Wettmärkten der Schweizer Super League vergleichen. Neben einer 3-Weg-Wette und Over/Under-Wetten werden auch Quoten von Spezialwetten sowie Halbzeitwetten einem Vergleich unterzogen.

Die beliebtesten Wettmärkte:

  • Siegwette
  • Over/Under Wette
  • Doppelte Chance
  • Draw No Bet
  • Halbzeitwette
  • Beide Teams treffen
  • Gewinnt zu null
  • Gewinnt beide Halbzeiten

Wie viele Spiele ziehen wir für den Quotenvergleich heran?

Jedes Team bestreitet 36 Spieltage. Am jedem Spieltag finden 5 Partien statt. Das bedeutet, dass du auf Quotenformat in Summe 180 Spiele zur Super League präsentiert bekommst. Bei all diesen werden natürlich die Quoten verglichen. Somit kannst du stets das Bestmögliche aus deinen Wetten herausholen.

Besonderheit: Die Barrage

Wiedereingeführt wurde vor einigen jahren die sogenannte Barrage, eine Relegation, in der das vorletzte Team, der Neuntplatzierte, gegen den Zweitplatzierten der Challenge League, um den Verbleib in der Super League kämpft. Auch zu diesen Spielen bereiten wir einen Quotenverglich vor.

Wie ist der Spielmodus der Schweizer Super League?

Da nur 10 Mannschaften in der Schweizer Super League vertreten sind, tragen sie je 2 Hin- und 2 Rückrunden gegeneinander aus. Das ist natürlich spannend für die Quoten, denn es gibt in jeder Saison genügend direkten Vergleiche. Der Schweizer Meister nimmt an der Qualifikation zur Champions League teil. Der Vizemeister und der Drittplatzierte spielen in der Qualifikation zur Europa Conference League. Die letztplatzierte Mannschaft steigt in die Challenge League ab und die Vorletzten müssen um den Klassenerhalt mit den Zweitplatzierten der Challenge League kämpfen.

Bedeutung der Ligaplätze:

Platz

  • 1
  • 2 und 3
  • 9
  • 10

Bedeutung

  • Meister und CL-Quali
  • Conf.-League-Quali
  • Barrage
  • Abstieg

Wann ist ein Quotenvergleich besonders lohnend?

Wir haben die Erfahrung gemacht, dass sich der Quotenvergleich im Besonderen lohnt, wenn zwei ähnlich starke Teams gegeneinander spielen oder sich eine Außenseiterwette bezahlt machen könnte. Dies kann der Fall sein, wenn zum Beispiel ein Team bereits sicher in der Königsklasse oder Europa League spielt oder bereits die Meisterschaft gewonnen hat und die andere Mannschaft sich noch auf irgendeine Art beweisen muss. Nichtsdestotrotz lohnt sich ein Quotenvergleich natürlich immer.

Der Quotenvergleich ist, wenn man das Meistmögliche aus seiner Wette herausholen will, unumgänglich.

Welche Vorteile hast du durch den Quotenvergleich?

Kurz gesagt, du hast durch den Quotenvergleich die einmalige Chance, stets auf die lukrativste Quote deiner Wette platzieren zu können. Du sparst dir durch den automatischen Quotenvergleich eine Unmenge an Zeit, da du dies nicht selbst bewerkstelligen musst. Du kannst dir außerdem sicher sein, dass du es hier nur mit seriösen Wettanbietern zu tun bekommst, schließlich wurden diese zuvor von Experten ausführlich getestet. Eine Wettabgabe über Quotenformat funktioniert im Übrigen auch sehr einfach und rasch, denn du musst dazu nur auf die beste Quote oder auf ein Wettanbieter-Logo klicken und schon wirst du zur Anbieterseite weitergeleitet.

Vorteile auf einen Blick:

  • Keine eigene zeitaufwändige Recherche nötig
  • Wetten nur bei seriösen Bookies
  • Garantie, immer die höchste Quote anzuspielen
  • Mögliche Surebets finden
  • Etwaige Angebote von Wettanbietern

Welche Teams sind die stärksten in der Schweizer Super League?

Rekordmeister der Schweiz sind die Grasshoppers Zürich. In den vergangenen Jahren waren aber der FC Basel, YB Bern und FC Zürich die stärksten Teams der Liga. Nachstehend haben wir für dich die Meister der stärksten Schweizer Fußballliga aufgelistet.

  • Grasshoppers
  • FC Basel
  • Servette FC
  • YB Bern
  • FC Zürich
  • FC St. Gallen

Lausanne Sports holte sich 7-mal den Meistertitel. FC Winterthur, FC Lugano, FC La Chaux-de-Fonds, Neuchatel Xamax und FC Aarau je 3-mal den Titel, wobei diese bereits sehr lange zurückliegen, wie auch der 2. Titel vom FC Sion und der einzige vom FC Luzern. Es haben sich noch 5 weitere Teams je einmal den Schweizer Meistertitel holen können, jedoch war das am Anfang des 20. Jahrhunderts der Fall.

Wie profitierst du am besten von unserem Quotenvergleich?

Du bist mit uns sicher d’accord, wenn wir sagen, dass ein Quotenvergleich eigentlich unumgänglich ist, wenn man sich das Meistmögliche aus einer Wette herausholen möchte. Daher können wir diesen natürlich empfehlen. Egal wann, vor einer Wettplatzierung solltest du die Quoten kurz vergleichen und erst dann die Wette abgeben.

  1. 1Bei mehreren Bookies anmelden
  2. 2Einzahlen
  3. 3Quotenvergleich mit Quotenformat
  4. 4Auf höchste Wettquote setzen

Was solltest du beim Quotenvergleich beachten?

Das einzige, was du vor einem Quotenvergleich tun solltest, ist, dich vorher bei 3 bis 4 Wettanbieter – oder auch mehr – anzumelden und eine Einzahlung vorzunehmen. Das ist natürlich kein Muss, jedoch ist es ratsam. Denn du erspart dir damit Zeit, wenn du eine erstmalige Registrierung nicht vor einer Wettabgaben vornehmen musst. Außerdem kannst du dir ein Bild vom Wettanbieter machen und eventuelle Aktionen in Anspruch nehmen.

nach oben