UEFA Womes EURO Quoten
Top Quoten der Frauenfußball EM im Vergleich
Vom 06.07.2022 bis zum 31.07.2022 findet in England die 13. Fußball-Europameisterschaft der Frauen statt. Zum 2. Mal wird die EURO auf der Insel gespielt. Der eigentliche Termin wäre 2021 gewesen, jedoch wurde die EURO aus bekannten Gründen um 1 Jahr verlegt. Hier liefern wir dir einen Quotenvergleich für die EM. Quoten zu mehr als 10 Wettarten werden hier verglichen. Ebenso erwartet dich ein Surebets- und ein Kombiwetten-Vergleich.
Welche Quoten werden zur EURO verglichen?
Auf Quotenformat präsentieren wir dir zu 11 Wettmärkten Quoten, die wir dir übersichtlich gegenüberstellen. Nachstehend findest du die Wettmärkte in einer Tabelle dargestellt vor.
Auswahl 1: | Auswahl 2: | Auswahl 3: |
---|---|---|
Tipp 1 | Tipp X | Tipp 2 |
Tipp 1 Halbzeit 1 | Tipp X Halbzeit 1 | Tipp 2 Halbzeit 1 |
Tipp 1 Halbzeit 2 | Tipp X Halbzeit 2 | Tipp 2 Halbzeit 2 |
Gewinnt beide Halbzeiten Team 1 | Gewinnt beide Halbzeiten Team 2 | |
Über 2,5 | 3,5 | 4,5 Tore | Unter 2,5 | 3,5 | 4,5 Tore | |
Beide Teams treffen Ja | Beide Teams treffen Nein | |
Team 1 gewinnt zu null | Team 2 gewinnt zu null | |
Unentschieden keine Wette Tipp 1 | Unentschieden keine Wette Tipp 2 | |
Doppelte Chance Tipp 1/X | Doppelte Chance Tipp 1/2 | Doppelte Chance Tipp X/2 |
Nicht immer werden zu einem jeden Spiel diese Wettmärkte angeboten. Und nicht immer wird die gleiche Anzahl an Quoten verglichen. Es hängt nämlich davon ab, ob die Buchmacher Quoten zu den angebotenen Wettarten erstellen.
Von welchen Wettanbietern stammen die Quoten?
Wir haben über 80 Wettanbieter im Programm. Diesen unterzogen wir einen Test, denn wir wollen dir nur sichere Sportwetten-Anbieter zum Wetten zur Verfügung stellen. Von allen bekommen wir Quoten eingespielt, wobei wir dir im Schnitt die besten 6 bis 10 Quoten anzeigen. Diese stammen häufig von den bekanntesten Anbietern am Markt.
Nur Quoten von seriösen Wettanbietern bekommst du auf Quotenformat präsentiert.Wann werden die Wettquoten veröffentlicht?
Wir sind davon abhängig, wann die Buchmacher Quoten erstellen und wann diese die Wettanbieter veröffentlichen. Aus Erfahrung wissen wir, dass diese zwischen 7 und 2 Tagen vor Spielbeginn online gehen und ab diesem Zeitpunkt kannst du auch auf Quotenformat diese sehen.
Tipp: Schau regelmäßig rein, denn die Anzahl der Anbieter, wie auch die Quoten selbst, können sich mit der Zeit ändern.
Werden auch Quoten zur Langzeitwette verglichen?
Diese Frage müssen wir verneinen. Nichtsdestoweniger machen sich Langzeitwetten zur Womens EURO durchaus bezahlt. Die Quoten zu einer Turniersiegwette, oder zu einem Tipp auf die Torschützenkönigin oder Gruppensieger sind durchaus attraktiv, wie wir aus Erfahrung zu berichten wissen.
Natürlich wollen wir dir die stärksten Nationen der UEFA European Women’s Championship nicht vorenthalten:
Team | Titel | 2. Platz | letzter Titel |
---|---|---|---|
Deutschland | 8 | 0 | 2013 |
Norwegen | 2 | 4 | 1993 |
Schweden | 1 | 3 | 1984 |
Niederlande | 1 | 0 | 2017 |
Italien | 0 | 2 | |
England | 0 | 2 | |
Dänemark | 0 | 1 |

Hier präsentieren wir dir die Quoten zu den 9, laut Buchmachern, aussichtsreichsten Teams auf den EM-Titel, mit deren Quoten dazu (Stand: 04.03.2022):
Tipico | bwin | bet-at-home |
---|---|---|
Spanien: 4.00 | Spanien: 4.00 | Spanien: 4.15 |
England: 5.50 | England: 6.00 | England: 5.35 |
Niederlande: 6.00 | Niederlande: 6.50 | Niederlande: 5.95 |
Frankreich: 6.00 | Frankreich: 6.00 | Frankreich: 5.95 |
Deutschland: 7.50 | Deutschland: 7.50 | Deutschland: 7.70 |
Schweden: 7.50 | Schweden: 8.00 | Schweden: 7.95 |
Norwegen: 15.00 | Norwegen: 13.00 | Norwegen: 14.90 |
Dänemark: 25.00 | Dänemark: 26.00 | Dänemark: 25.90 |
Italien: 25.00 | Italien: 26.00 | Italien: 25.90 |
Österreich und die Schweiz haben eine Siegquote von über 50.00. Island hat eine Quote von über 85.00 und Belgien eine von rund 100.00. Die Quote, dass die Damen aus Nordirland Europameisterinnen werden liegt bei über 210.00.
Wie kommst du zum Kombiwetten-Quotenvergleich?
Füge dafür einfach Quoten (Tipps) dem Wettschein hinzu. Danach musst du nur „Jetzt Vergleichen“ anklicken und du kannst folgende Vergleiche danach vorfinden:
- Die besten Quoten zu den jeweiligen Einzelwetten
- Die besten Kombiwettquoten
- Die besten Systemwettquoten
- Sollten Surebets möglich sein, wird dir auch diese angezeigt
Welche Teams konnten sich für die Frauen-EM 2022 qualifizieren?
16 Teams haben sich für die Endrunde qualifiziert. In 4 Gruppen sind diese zugelost worden, wobei in einer 1 Team fehlt, nachdem Russland ausgeschlossen wurde. Nachstehend findest du in der Tabelle die Gruppeneinteilung vor.
Gruppe A | Gruppe B | Gruppe C | Gruppe D |
---|---|---|---|
England | Deutschland | Niederlande | Frankreich |
Österreich | Dänemark | Schweden | Italien |
Norwegen | Spanien | noch offen | Belgien |
Nordirland | Finnland | Schweiz | Island |

Wie ist es um Quoten zu Over/Under-Wetten bestellt?
Quoten zu über und unter 2,5 | 3,5 Tore könnten durchaus lukrativ sein, denn der Torschnitt bei den bisherigen EUROS gesamt liegt bei 2,68. Auf unter 4,5 Tore zu wetten macht sich vermutlich nicht mal mehr als Auswahl in einer Kombiwette bezahlt. Nachfolgend haben wir den Torschnitt der vergangenen 3 Europameisterschaften zusammengefasst.
- 2017:
- 2013:
- 2009:
- 2,19
- 2,23
- 3,00
Quoten zu Spezialwette
Quoten zu Spezialwetten, wie es eine Handicap-Wette zum Beispiel sein kann, vergleichen wir hier nicht. Halbzeitwetten bieten wir dir mit einem Quotenvergleich an. Ebenso kannst du die Quoten zu einem zu null Sieg einem Vergleich unterziehen, oder zu einer Draw no bet und zu einer Doppelten Chance Wette. Summa summarum decken wir mit dem Quotenvergleich die beliebtesten Wettarten ab.
Fazit:
Den Quotenvergleich zur EM können wir dir immer empfehlen. Du kannst damit das Meistmögliche aus deinen Wetten herausholen. Einfach, rasch und unkompliziert werden dir die besten Quoten präsentiert. Du musst eigentlich nur noch auf das Wettanbieterlogo klicken und kannst deine Wette abgeben, vorausgesetzt, du besitzt dort ein Wettkonto. Ein Blick lohnt sich also.